Am Samstag, den 17. März 2018 fanden folgende Workshops statt:
-
Dirk Emmrich Prüfer der Tierärztekammer Niedersachsen Hundetrainerzertifizierung –> Standards und Leitlinien, die für die Schulbegleithund-Team-Weiterbildung wichtig sind (für Weiterbildungsanbieter)
Isis Mengel aktive Hupäschlerin und Buchautorin –> Ideenkiste Klassenunterricht
Souris Reiter Schulhund-Team-Weiterbildung „Liehrnhof-Akademie“ –> Spielend lernen mit Hunden
Sylke Schmidt AK Schulhund Rhein-Main –> Schnüffelworkshop zu Grundlagen der Hundegestützten Pädagogik in der Schule
Judith Greipel AK Schulhund Ruhrgebiet –> unterstützende Kommunikation mit Schulbegleithunden
Am Sonntag, den 18. März 2018 gab es folgende Workshops:
Ricarda Bäcker Koordinatorin der AKs Schulhund; „Hupäd Berlin“ –> Vernetzung der AKs Schulhund (für AK-Leitungen)
Christina Grünig aktive Hupäschlerin und Buchautorin –>Dog-TV für die Hundegestützte Sprach- und Leseförderung
Steffi Perl aktive Hupäschlerin und Buchautorin –> Hunde als Chance für Menschen mit Autismus
Ulrike Schöttler Schulhund-Team-Weiterbildung „ColeCanido“ –> Körpersprache – die Muttersprache des Hundes
Andrea Schmidt aktive Hupäschlerin und Buchautorin -> Wie bleiben Schulhunde fit? Fitness und Wellness für Schulhunde