Rund um die Schulhundkonferenz 2021

Positiv-Wettbewerb

Mit einem kleinen Wettbewerb wollten wir anlässlich der Schulhundkonferenz die momentane Negativ-Spirale in der Corona-Pandemie etwas durchbrechen und positive Auswirkungen auf die Schulbegleithundearbeit in den Fokus rücken!

Alle waren aufgerufen, uns ein kurzes 2-3-minütiges Video zu schicken, in dem über positive Auswirkungen der Pandemie auf den Einsatz von Hunden in der Schule berichtet wurde.

Da es leider nur sehr wenige Einsendungen von Video-Beiträge gab, durften sich alle einen Wunsch-Preis aussuchen 😉. –> Preise

Hier Links zu den Einsendungen:
Positiv-Wettbewerb – PW_Susanne_Krümel auf Vimeo (vimeopro.com)
https://kmzes.padlet.org/Michaela_Hartig/gnddfg5vgdak937n Passwort: Nala


Austausch in verschiedenen Gruppen

Um den fehlenden persönlichen Austausch mit den Teilnehmer*innen der Konferenz etwas auszugleichen gab es auf der Plattform den gesamten Mai 2021 über Möglichkeiten zum Austausch in verschiedenen Gruppen, z.B. nach Schulformen.


Brief mit Give-aways

Alle angemeldeten Teilnehmer*innen haben vom QNS einen Brief mit kleinen Überraschungen erhalten, die die Stimmung und die Gemeinsamkeit der Teilnehmenden etwas unterstützen sollten.
Es gab

  • Postkarten mit unseren Schulhundregeln
  • einen Filz-Schlüsselanhänger
  • ovale Folienmagnete mit unserem Vereinslogo
  • einen grünen Vereinskugelschreiber

Wir freuen uns, dass diese Aktion mit unterstützt und gesponsert wurde von

–> Treusinn

Die Give-aways sind bereits eingetroffen 😉

 

 


kostenlose Beratungsgespräche

Im Mai sind begleitend zu den Beiträgen am ersten Mai-Wochenende den gesamten Monat über kostenlose Beratungsgespräche für Teilnehmer*innen der Konferenz möglich.

Dies gilt besonders für Einsteiger*innen in das Thema, aber auch für Kolleg*innen, die Unterstützung/Beratung beim Einsatz ihres Hundes im schulischen Bereich benötigen.

Hupäschler*innen aus dem erweiterten Vorstand des QNS und Leitungen der Arbeitskreise Schulhund stehen hierfür den Teilnehmer*innen zu bestimmten Zeiten zur Verfügung.  Auf der Veranstaltungsplattform werden die Ansprechpartner*innen mit ihren besonderen Schwerpunkten und Kontaktdaten, sowie ihren Zeitfenstern für ein Gespräch vorgestellt. Termine können dann ab Ende April 2021 vereinbart werden.

Technik-Rallye

Alle angemeldeten Teilnehmer*innen der Online-Schulhundkonferenz erhielten in einem Brief mit den Give-aways auch die Zugangsdaten zur Veranstaltungsplattform.

Um diese etwas besser kennenzulernen waren alle angemeldeten Teilnehmer*in bereits am Donnerstag, den 29. April 2021 von 19.00 – ca. 19.30 Uhr zu einer Technik-Rallye eingeladen. Unter allen Teilnehmer*innen wurden am Sonntagabend zum Abschluss einige Preise ausgelost, die hier zu sehen sind.

Bereits vor der Veranstaltung am 01./02. Mai 2021 konnte man sich dann z. B. schon die Video-Vorstellungen der verschiedenen Dozent*innen anschauen, Vernetzungsdaten eintragen etc.