5. Schulhundkonferenz 2023

Als Hauptthema für die 5. Schulhundkonferenz 2023 haben wir „Gleichwürdigkeit zeigen und leben“ gewählt und möchten somit unsere Kampagne der 4. Schulhundkonferenz 2021 weiter mit Inhalt füllen. –> Kampagne 2021

Wir haben am 29./30. April 2023 eine Hybridveranstaltung  durchgeführt, d.h.

  • eine Teilnahme war in Präsenz an den Vorträgen und Workshops im Berufskolleg in Warburg möglich. Unten ist ein Großteil der über 60 Teilnehmer*innen vor Ort zu sehen.

  • die Vorträge wurden auch live online übertragen und sind danach für alle Teilnehmer*innen auch on demand noch den gesamten Mai 2023 abrufbar. Über 40 Teilnehmer*innen haben sich für diese Teilnahmeart entschieden.
  • Die Mitnahmen von Hunden war zum Wohl der Vierbeiner nicht möglich, da die Veranstaltung auf die Zweibeiner zugeschnitten war!
  • Alle Vorträge stehen allen Teilnehmer*innen noch den ganzen Mai 2023 on demand zur Verfügung!

Auf den Unterseiten haben wir über die Veranstaltung informiert.

Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Vorträge neben Praktiker*innen aus dem Bereich der TGI auch einige Wissenschaftlerinnen gewinnen konnten, die ihre aktuellen Ergebnisse zum Thema vorstellen ;-))

Der IBH erkennt die Schulhundkonferenz mit 24 Punkten als Fortbildung an. 

Da mittlerweile viele Teilnehmer*innen Informationen auch in digitaler Form bevorzugen, wird es auf der Tagung keine Veranstaltungsmappe mehr geben! Alle Infos und Materialien können über unsere Vereinsplattform qns-online.de angeschaut bzw. heruntergeladen werden.

Programm 2023
Vorträge 2023 
Workshops 2023
Rund um die Schulhundkonferenz 2023
Anmeldung 2023